Was ist babinski reflex?

Der Babinski-Reflex, auch bekannt als Plantarreflex, ist ein Reflex, der bei der neurologischen Untersuchung verwendet wird. Er wird ausgelöst, indem man mit einem stumpfen Gegenstand, wie z.B. einem Reflexhammer, an der Außenseite der Fußsohle vom Fersenbereich bis zu den Zehen entlangfährt.

  • Normale Reaktion bei Erwachsenen: Die Zehen beugen sich nach unten (plantarflexion).
  • Babinski-Zeichen (abnormale Reaktion): Die Großzehe beugt sich nach oben (Dorsalextension) und die anderen Zehen spreizen sich möglicherweise fächerförmig ab. Dieses Zeichen ist normal bei Säuglingen bis zum Alter von etwa 12 Monaten, da ihr Nervensystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Nach diesem Alter deutet ein positives Babinski-Zeichen auf eine Schädigung des zentralen Nervensystems hin, insbesondere der Pyramidenbahn (corticospinale Bahn), die motorische Signale vom Gehirn zum Rückenmark leitet.

Mögliche Ursachen für ein positives Babinski-Zeichen bei Erwachsenen:

Das Vorhandensein eines Babinski-Zeichens ist ein wichtiger Befund bei der neurologischen Untersuchung und hilft bei der Diagnose von Erkrankungen des zentralen Nervensystems.